Turisme Sitges

Sitges macht sich bereit für den gastronomischen Sommer mit einer neuen Ausgabe des „Sopar de Tast“

Der Gaststättenverband von Sitges versammelt an diesem Donnerstag, dem 15. Mai, rund zehn lokale Betriebe in den Gärten des Casino Prado, um die traditionelle und zeitgenössische Küche zu feiern, die das kulinarische Erbe von Sitges am besten repräsentiert.

Das „Sopar de Tast“ kehrt diesen Donnerstag, den 15. Mai, mit einer neuen Ausgabe zurück und präsentiert ein gastronomisches Angebot voller Geschmack und lokaler Rezepte. Das Restaurant Cañateca, in den Gärten des Casino Prado, wird ab 19:30 Uhr Gastgeber dieses Dinners sein – eine Veranstaltung, die vom "Gremi d’Hostaleria de Sitges" (Gaststättenverband von Sitges) organisiert wird und jedes Jahr den Auftakt zur Sommersaison mit einem festlichen und genussvollen Abend markiert.

 

Zehn Betriebe bieten den Gästen eine Kostprobe ihrer Rezepte an – eine Kombination aus traditioneller Küche und zeitgenössischen Trends. Diese Betriebe sind: Cal Pinxo, Cañateca, Cau del Vinyet, Corazón de Agave, Eurostars Restaurant La Punta, La Nansa, La Sitja (Hotelfachschule Sitges), Mare Nostrum, Pic Nic und Sofía by Pic Nic.

 

In diesem Jahr fällt das „Sopar de Tast“ mit der Ernennung Kataloniens zur Welthauptstadt der Gastronomie 2025 zusammen. Sitges beteiligt sich an den Feierlichkeiten unter dem Motto Som Gastronomia (Wir sind Gastronomie). Darüber hinaus hat diese Ausgabe einen Ehrengast: die Gastronomische Gesellschaft von Sitges der Freizeitgesellschaft El Retiro, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feiert – ein klares Bekenntnis zur Anerkennung der Wurzeln und des kulinarischen Erbes der Stadt.

 

Der Eintritt zur Veranstaltung kostet 25,50 € und beinhaltet vier Kostproben und zwei Getränke, darunter Weine von Perelada & Chivite sowie eine vielfältige Getränkebar. Die Tickets sind unter diesem Link erhältlich.

  • Sopar de Tast
  • 02. Cañateca
  • La Nansa
  • Bando Sopar de Tast 2025

Teilen

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

WILLKOMMEN BEI DEN MITWIRKUNGSPROZESSEN